Achtung: Internetbetrug mit Promi-Fotos

Trickbetrüger im Internet haben derzeit wieder Hochsaison – die Ganoven arbeiten mit gestohlenen Bildern von bekannten Persönlichkeiten. Die wirtschaftlich schwierigen Zeiten erleichtern den Betrügern die Sache. Wer Geldsorgen hat, ist empfänglicher für Renditeversprechen.

Aktuell mehren sich wieder Berichte, dass – speziell ältere – Menschen auf Trickbetrüger im Internet hereinfallen. In den sozialen Medien tauchen Beiträge mit Fotos Prominenter, vom (Ex-)Politiker über Showmaster, TV-Moderatoren bis zu Schauspielern uvm – und werben für angeblich todsichere Geldanlagen mit hoher Rendite.
In den letzten Wochen verloren auf diese Weise mehrere Senioren ihre Ersparnisse. Einmal überwiesen, ist das Geld auf Nimmerwiedersehen verloren. Die Polizei rät bei solchen verlockend klingenden Postings besonders skeptisch zu sein, und keinesfalls spontan zu überweisen. Meist stellt sich bei genauerer Prüfung des Beitrages schnell heraus, dass es sich um kein seriöses Angebot handelt.

Sollten Sie Opfer eines solchen Betruges geworden sein, verständigen Sie auf jeden Fall die Exekutive, und erstatten Anzeige. Vermutlich wird Ihr Geld nicht mehr zu retten sein, aber die Anzeige hilft über die Öffentlichkeitsarbeit der Polizei vielleicht anderen.