Senioren: Allgemeines zum Schutz vor Kriminalität

Senioren: Allgemeines zum Schutz vor Kriminalität

Seniorinnen und Senioren sind häufig Ziel von Betrügern und Verbrechern, da sie oft als weniger wehrhaft wahrgenommen werden. Besonders Trickbetrüger nutzen vermeintliche Schwächen wie Vergesslichkeit, Ängstlichkeit oder Einsamkeit aus, um ältere Menschen zu täuschen. Vorgehen der Täter Die Methoden der Kriminellen folgen meist bekannten Mustern. Wer sich über typische Betrugsmaschen (Neffentrick, falsche Polizisten, etc…) informiert,…

Vorsicht Sturzgefahr!

Vorsicht Sturzgefahr!

Warum Sturzprophylaxe wichtig ist Stürze sind eine häufige Ursache für Verletzungen bei älteren Menschen, mit Folgen wie Frakturen oder Bewegungseinschränkungen. Die Angst vor einem weiteren Sturz führt oft zu weniger Aktivität, was die Muskeln schwächt und das Risiko erhöht. Diesen Kreislauf gilt es zu durchbrechen. Rolle der PhysiotherapiePhysiotherapie stärkt Muskelkraft, Balance und Koordination. Individuell angepasste…

Warnung vor Trickbetrügern in den Weihnachtsfeiertagen

Warnung vor Trickbetrügern in den Weihnachtsfeiertagen

Gerade um die Weihnachtszeit haben älteren Menschen oft viel BArgeld zu Hause. Das wissen auch die Kriminellen…. International agierende Betrüger haben mit einer perfiden Masche vor allem ältere Frauen bereits um über 4,5 Millionen Euro gebracht – Dunkelziffer ist noch nicht bekannt. So funktioniert der Trick:Ein 35-jähriger Tatverdächtiger, vermutlich aus Istanbul, sucht nach Senioren, indem…

Regierungseintritt der Neos: Droht neue Belastung der Pensionisten?

Regierungseintritt der Neos: Droht neue Belastung der Pensionisten?

„Die Vorsitzende der staatlichen Alterssicherungskommission, Christine Mayrhuber, umschiffte gestern, Sonntag, in der ORF-Sendung ‚Hohes Haus‘ mehr als vorsichtig die Frage, ob ihrer Meinung nach das gesetzliche Pensionsantrittsalter angehoben werden soll. Nach ihr Meinung müsse eine neue Bundesregierung für eine ‚finanzielle Nachhaltigkeit des Alterssicherungssystems‘ sorgen. Ein höheres Pensionsantrittsalter ist damit nicht weit entfernt. Wenn nun in…

Wiener Senioren mit Lügengeschichten Geld herausgelockt

Wiener Senioren mit Lügengeschichten Geld herausgelockt

Zwei Frauen sollen seit Sommer 2023 gezielt älteren Personen in Wien mit vorgetäuschten Notsituationen Geld entlockt haben. Die Polizei sucht weitere mögliche Opfer . Zumindest seit dem Sommer 2023 sollen zwei Frauen vor allem in den Wiener Bezirken Wieden, Margareten und Mariahilf gezielt betagte Personen auf der Straße angesprochen und ihnen dabei angebliche Notsituationen (fehlende…

Tag der älteren Menschen – Thema Sicherheit

Tag der älteren Menschen – Thema Sicherheit

Der von der UNO ins Leben gerufene Tag der älteren Menschen wird in Österreich seit 1991 jedes Jahr am 01. Oktober gefeiert. Die Wiener Polizei möchten dies zum Anlass nehmen, Sie daran zu erinnern, dass ältere Menschen vielfach Betrugsgefahren ausgesetzt sind, die jüngere vielleicht nicht unbedingt im Blick haben. Die beiden gängigsten Betrugsformen, nämlich der…

Belakowitsch: „Denkfehler in Diskussion um Pensionsantrittsaltersanhebung“

Belakowitsch: „Denkfehler in Diskussion um Pensionsantrittsaltersanhebung“

„Laut aktueller Erhebung der Statistik Austria blieb die Zahl der Erwerbstätigen trotz des Wirtschaftsrückgangs im 2. Quartal 2024 nahezu konstant, wobei die Arbeitslosigkeit, wie schon bekannt, durch die vorsätzliche Faulenzerei der schwarz-grünen Bundesregierung, allen voran Arbeits- und Wirtschafts-Gouverneur Kocher, weiterhin anstieg“, sagt die FPÖ-Klubobmannstellvertreterin und freiheitliche Sozialsprecherin NAbg. Dr. Dagmar Belakowitsch . In diesem eher…

Einladung zum Vortrag: „Die Wende ist möglich, Wahltag ist Zahltag“

Einladung zum Vortrag: „Die Wende ist möglich, Wahltag ist Zahltag“

FPÖ Generalsekretär Christian Hafenecker wird einen pointierten Vortrag mit dem Titel „Die Wende ist möglich, Wahltag ist Zahltag“ halten, zu dem der WSR herzlich einlädt. Wann: 9. Sept. 2024, 18 Uhr Wo: Clubräume des Volksbildungskreises Prinz Eugen Straße 44/3, 1o40 Wien Begrüßung: Mag. Helmut Kowarik, LAbg a.D.+

Die WSR Sommergeschichte 2024

Die WSR Sommergeschichte 2024

Es ist nie zu spät! Helmut Ladner, ehemaliger Triathlet, fixes Mitglied unserer Wander- und Radgruppe, meist unser Schnellster, hat uns einen Bericht über seine große Sommeraktivität geschickt. Fazit: wer immer in Bewegung bleibt und sich bewusst ernährt, der kann auch in reiferen Jahren noch Neues und Herausforderndes wagen. Respekt und herzlichen Glückwunsch, lieber Helmut! Auf…

Digital-Technokratenpartei ÖVP:  Diskriminierung von Senioren

Digital-Technokratenpartei ÖVP: Diskriminierung von Senioren

FPÖ-Sozialsprecherin Bekakowitsch: „ÖVP und Grüne betreiben Altersdiskriminierung auf hohem Niveau.“ „In der jüngsten Sitzung des parlamentarischen Sozialausschusses peitschte man gemeinsam mit dem grünen Koalitionspartner nicht nur eine weitere Digitalisierung im Bereich des Arbeitsmarktservice zulasten der österreichischen Arbeitnehmer durch, sondern lehnte auch das von der FPÖ eingeforderte Recht auf einen analogen Zugang zur österreichischen Verwaltung, Justiz…