Senioren: Allgemeines zum Schutz vor Kriminalität
Seniorinnen und Senioren sind häufig Ziel von Betrügern und Verbrechern, da sie oft als weniger wehrhaft wahrgenommen werden. Besonders Trickbetrüger nutzen vermeintliche Schwächen wie Vergesslichkeit, Ängstlichkeit oder Einsamkeit aus, um ältere Menschen zu täuschen. Vorgehen der Täter Die Methoden der Kriminellen folgen meist bekannten Mustern. Wer sich über typische Betrugsmaschen (Neffentrick, falsche Polizisten, etc…) informiert,…