Belakowitsch: „Pflegekräfte brauchen echte Entlastung – keine PR-Show“

Nach dem Besuch von Sozialministerin Schumann bei Pflegekräften in einem Wiener Krankenhaus kritisiert die freiheitliche Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch die sogenannte Schwerarbeiterregelung als „reinen Marketing-Schmäh“. Die Bedingungen, um mit 60 Jahren in Pension zu gehen – 45 Versicherungsjahre und mindestens zehn Jahre Schwerarbeit in den letzten 20 Jahren – seien für viele unerreichbar.

„Das Modell schafft eine Zweiklassengesellschaft im Pflegebereich“, so Belakowitsch. Viele würden leer ausgehen, obwohl sie über Jahre hinweg unter schwierigen Bedingungen gearbeitet haben. Die Situation in Pflegeheimen und Spitälern bleibe kritisch.

Belakowitsch fordert stattdessen konkrete Verbesserungen: faire Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen und echte Anerkennung des Pflegeberufs – nicht nur medienwirksame Auftritte seitens der Regierungsmitglieder.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay