Bundesvorstandssitzung des Österreichischen Seniorenringes
Die größte freiheitliche Vorfeldorganisation stellt sich noch besser auf
Am 22. September traf der Bundesvorstand des Österreichischen Seniorenrings im steirischen Frohnleiten zusammen. Schwerpunkt der Sitzung war die Vorbereitung für die Generalversammlung am 18. November in St. Kanzian am Klopeinersee, der Heimat des ÖSR-Bundesobmanns Thomas Richler. Dieses Ereignis wird ein eindrucksvolles Zeugnis der größten freiheitlichen Vorfeldorganisation werden. Zudem ist es ein großes Anliegen des Seniorenringes, die schwarz-rote Phalanx, Seniorenbund und Pensionistenverband zu sprengen, um Anliegen wie gerechte Pensionen, Abschaffung von Altersdiskriminierung, Ende der Doppelbesteuerung u.v.a.m. vorantreiben zu können. Ein entsprechender, umfassender Leitantrag wird dies bei der Generalversammlung darstellen. Nach intensiver Arbeit durfte die Sitzung wie immer kameradschaftlich und gemütlich ausklingen.