Unsere Septemberzeitung ist da!
Die aktuelle Ausgabe des Seniorenkurieres für den September 2023 steht für Sie zum Herunterladen bereit. Laden Sie HIER unsere aktuelle Zeitung in PDF Form herunter.
Die aktuelle Ausgabe des Seniorenkurieres für den September 2023 steht für Sie zum Herunterladen bereit. Laden Sie HIER unsere aktuelle Zeitung in PDF Form herunter.
Am 8. Oktober veranstaltet der WSR eine Fahrt zur Operettenaufführung „Hotel Royal“. Der Besuch des Romantik-Theaters im Weinviertel gehört zuden beliebtesten Veranstaltungen des Wiener Seniorenringes. Auch heuer wollen wir Sie auf diese Zeitreise mitnehmen. Das umfangreiche Rahmenprogramm garantiert einen Tag, der mitMusik, Kulinarik und besten Weinen aus der Region verzaubert.Kosten: € 40,- für das gesamte…
Unser Sommerheuriger hat schon Tradition. Gerne kommen wir, so wie am 13. Juli bei unserem Freund und Winzer Michael Eischer zusammen. Wie immer wurden wir mit Aufstrichen, Gebäck, Wein, Wasser und Saft verwöhnt. Die Wanderer, die vor dem Genuss noch ein wenig Bewegung im Wienerwald machen wollten, gingen diesmal von Pötzleinsdorf durch den Schlosspark nach…
Ein Fixpunkt in unserem Wanderkalender sind die Ötschergräben. Schon die Anreise am 7. Juli mit der Mariazellerbahn, der „Himmelsstiege“ macht große Freude. Da stehen wir auch gerne zeitig auf. Diesmal ging es von Wienerbruck, dem Naturparkzentrum Ötschbasis zum alten Kraftwerk und weiter zum Ötscherhias, wo wir Mittagsrast hielten. Unser Begleithusky Tamen war leider über die…
Am 30. Juni besuchten wir anlässlich des Jubiläums „175 Jahre erste Wiener Hochquellwasserleitung“ das Wasserleitungsmuseum in Kaiserbrunn. Dass Wien das beste Trinkwasser aller Großstädte hat, ist vor allem dem klugen und weitblickenden liberalen Bürgermeister Cajetan Felder und den von ihm beorderten Fachleuten zu verdanken. Alle waren sich einig, jedes Glas Wasser noch mehr zu schätzen….
Frauen haben noch immer um rund 40 Prozent weniger Pension als Männer. Anlässlich des österreichweiten „Equal Pension Day“ stellte die FPÖ-Frauen- und Familiensprecherin Rosa Ecker erneut fest, dass Frauen in unserem Land noch immer um rund 40 Prozent weniger Pension als Männer haben. „Die durchschnittliche Frauenpension liegt bei 1.200 Euro. Immerhin geht es auch um…
Vom Bahnhof Payerbach, den wir gerne ansteuern, weil es eine Direktverbindung in ein wunderschönes Gebiet mit unzähligen Möglichkeiten für Wanderungen gibt, ging es zum Schaubergwerk Grillenberg. Vom warmen Sommertag und dem Aufstieg erhitzt, ging es nach einer kleinen Pause inkl. Panoramablick zur Rax gut adjustiert in den Berg. Natürlich nicht ohne Schutzhelm. Nach einer sehr…
Auch heuer gibt es die ISMAKOGIE wieder bei “Bewegt im Park”! Termine: Von 19. Juni bis 6. September 2023 immer montags von 10:00 – 11:00 Uhr und mittwochs von 11:00 – 12:00 Uhr Ort: Arenbergpark in Wien Landstraße. Mehr Info unter www.bewegt-im-park.at
FP EU Abgeordneter Harald Vilimsky zur Verschuldung der EUMit dem rund 800 Milliarden Euro schweren Corona-Wiederaufbaufonds hat die EU gefährliches Neuland betreten. Erstmals hat sich die Union im großen Stil verschuldet, wofür nun die Steuerzahler der Mitgliedsstaaten haften. Für an den Kapitalmärkten aufgenommene Schulden müssen aber auch Zinsen gezahlt werden. Und die werden nun zum…
Freiheitliche erteilen Vorschlag des Kuratoriums für Verkehrssicherheit genauso Absage wie schikanösen Fahrtauglichkeitsüberprüfungen „Diese Forderung ist genauso zwecklos wie EU-Pläne für verpflichtende Fahrtauglichkeitsüberprüfungen und stellt nichts anderes als eine willkürliche Diskriminierung von Senioren dar“, erteilt FPÖ-Verkehrssprecher und Generalsekretär NAbg. Christian Hafenecker, MA dem Vorschlag des Kuratoriums für Verkehrssicherheit für Perfektionsfahrten für ältere Menschen eine klare Absage.Dadurch…
Der gemeinsame Besuch des renovierten Parlaments stieß auf großes Interesse. Neben der Führung durch das Haus und seine besonderen Räumlichkeiten, war der Empfang beim 3. Präsidenten des Nationalrats Ing. Norbert Hofer ein Höhepunkt des Nachmittags.
Bei wunderschönem Wetter wanderten wir satte 18km, oft steil bergauf in einer der schönsten Landschaften, der Wachau. Diesmal wählten wir Spitz als Ausgangspunkt. Natürlich endete unsere Tour mit einem gemütlichen Einkehrschwung bei einem der zahlreichen hervorragenden Heurigen 🙂
FPÖ-Seniorensprecherin Ecker: „Es ist höchste Zeit, Bedeutung der Pflege anzuerkennen und diejenigen, die diese wichtige Aufgabe übernehmen, auch ausreichend zu unterstützen.“ In ihrem Debattenbeitrag im Nationalrat betonte die freiheitliche Nationalratsabgeordnete Rosa Ecker heute, Donnerstag, einmal mehr, dass das Thema Pflege wohl zu den größten Herausforderungen unserer Zeit gehöre. Es sei höchste Zeit, die Bedeutung der…
Bundesobmann Thomas Richler und die Mitglieder des Vorstandes trafen am 23. Mai 2023 im schönen Salzburger Land zusammen, um die Arbeitsschwerpunkte für die nächste Zeit festzulegen. So wird sich der Österreichische Seniorenring nach erfolgreichem Einsatz gegen die Altersdiskriminierung bei den Banken nun auch gegen die Diskriminierung von älteren Menschen bei den unterschiedlichen Versicherungen stark machen….
„Eine Regelung, die so ungerecht ist, muss bekämpft, statt pausiert werden!“ Die Sozialsprecher von FPÖ und SPÖ, Dagmar Belakowitsch und Josef Muchitsch, gaben die Einbringung der angekündigten Verfassungsklage zur ungerechten Pensionsaliquotierung bekannt. Zur Erinnerung: Pensionen werden grundsätzlich gesetzlich immer an die Inflation angepasst. Im ersten Pensionsjahr erfolgt dies allerdings nur anteilig, also ‚aliquot‘. Nur wer…