Das Romantiktheater ruft!

Das Romantiktheater ruft!

Am 8. Oktober veranstaltet der WSR eine Fahrt zur Operettenaufführung „Hotel Royal“. Der Besuch des Romantik-Theaters im Weinviertel gehört zuden beliebtesten Veranstaltungen des Wiener Seniorenringes. Auch heuer wollen wir Sie auf diese Zeitreise mitnehmen. Das umfangreiche Rahmenprogramm garantiert einen Tag, der mitMusik, Kulinarik und besten Weinen aus der Region verzaubert.Kosten: € 40,- für das gesamte…

Sommerheuriger beim „Eischer“

Sommerheuriger beim „Eischer“

Unser Sommerheuriger hat schon Tradition. Gerne kommen wir, so wie am 13. Juli bei unserem Freund und Winzer Michael Eischer zusammen. Wie immer wurden wir mit Aufstrichen, Gebäck, Wein, Wasser und Saft verwöhnt. Die Wanderer, die vor dem Genuss noch ein wenig Bewegung im Wienerwald machen wollten, gingen diesmal von Pötzleinsdorf durch den Schlosspark nach…

Wanderung durch die Ötschergräben

Wanderung durch die Ötschergräben

Ein Fixpunkt in unserem Wanderkalender sind die Ötschergräben. Schon die Anreise am 7. Juli mit der Mariazellerbahn, der „Himmelsstiege“ macht große Freude. Da stehen wir auch gerne zeitig auf. Diesmal ging es von Wienerbruck, dem Naturparkzentrum Ötschbasis zum alten Kraftwerk und weiter zum Ötscherhias, wo wir Mittagsrast hielten. Unser Begleithusky Tamen war leider über die…

Wiener Wasser in Kaiserbrunn

Wiener Wasser in Kaiserbrunn

Am 30. Juni besuchten wir anlässlich des Jubiläums „175 Jahre erste Wiener Hochquellwasserleitung“ das Wasserleitungsmuseum in Kaiserbrunn. Dass Wien das beste Trinkwasser aller Großstädte hat, ist vor allem dem klugen und weitblickenden liberalen Bürgermeister Cajetan Felder und den von ihm beorderten Fachleuten zu verdanken. Alle waren sich einig, jedes Glas Wasser noch mehr zu schätzen….

Altersarmut ist weiblich!

Altersarmut ist weiblich!

Frauen haben noch immer um rund 40 Prozent weniger Pension als Männer. Anlässlich des österreichweiten „Equal Pension Day“ stellte die FPÖ-Frauen- und Familiensprecherin Rosa Ecker erneut fest, dass Frauen in unserem Land noch immer um rund 40 Prozent weniger Pension als Männer haben. „Die durchschnittliche Frauenpension liegt bei 1.200 Euro. Immerhin geht es auch um…

„Noch mehr Geld für die EU?!“

„Noch mehr Geld für die EU?!“

FP EU Abgeordneter Harald Vilimsky zur Verschuldung der EUMit dem rund 800 Milliarden Euro schweren Corona-Wiederaufbaufonds hat die EU gefährliches Neuland betreten. Erstmals hat sich die Union im großen Stil verschuldet, wofür nun die Steuerzahler der Mitgliedsstaaten haften. Für an den Kapitalmärkten aufgenommene Schulden müssen aber auch Zinsen gezahlt werden. Und die werden nun zum…

„Pflege ist aktuell eine der größten Herausforderungen!“

„Pflege ist aktuell eine der größten Herausforderungen!“

FPÖ-Seniorensprecherin Ecker: „Es ist höchste Zeit, Bedeutung der Pflege anzuerkennen und diejenigen, die diese wichtige Aufgabe übernehmen, auch ausreichend zu unterstützen.“ In ihrem Debattenbeitrag im Nationalrat betonte die freiheitliche Nationalratsabgeordnete Rosa Ecker heute, Donnerstag, einmal mehr, dass das Thema Pflege wohl zu den größten Herausforderungen unserer Zeit gehöre. Es sei höchste Zeit, die Bedeutung der…

„Gemeinsam gegen Altersdiskriminierung“: ÖSR Bundesvorstand in St. Johann im Pongau

„Gemeinsam gegen Altersdiskriminierung“: ÖSR Bundesvorstand in St. Johann im Pongau

Bundesobmann Thomas Richler und die Mitglieder des Vorstandes trafen am 23. Mai 2023 im schönen Salzburger Land zusammen, um die Arbeitsschwerpunkte für die nächste Zeit festzulegen. So wird sich der Österreichische Seniorenring nach erfolgreichem Einsatz gegen die Altersdiskriminierung bei den Banken nun auch gegen die Diskriminierung von älteren Menschen bei den unterschiedlichen Versicherungen stark machen….

Verfassungsklage gegen Pensionsaliquotierung

Verfassungsklage gegen Pensionsaliquotierung

„Eine Regelung, die so ungerecht ist, muss bekämpft, statt pausiert werden!“ Die Sozialsprecher von FPÖ und SPÖ, Dagmar Belakowitsch und Josef Muchitsch, gaben die Einbringung der angekündigten Verfassungsklage zur ungerechten Pensionsaliquotierung bekannt. Zur Erinnerung: Pensionen werden grundsätzlich gesetzlich immer an die Inflation angepasst. Im ersten Pensionsjahr erfolgt dies allerdings nur anteilig, also ‚aliquot‘. Nur wer…

Wieder mehr „Pflegegeld-Asylanten“ !

Wieder mehr „Pflegegeld-Asylanten“ !

Die freiheitliche Seniorensprecherin NAbg. Rosa Ecker erhebt regelmäßig mittels parlamentarischer Anfragen, wie viele Personen mit einem Asylstatus von Österreich das Bundespflegegeld erhalten. Aktuelle Daten zeigen, dass die Zahl der „Pflegegeld-Asylanten“, also Fremde, die entweder asylberechtigt oder subsidiär schutzberechtigt sind, mit Stand Dezember 2022 auf 2.122 angestiegen ist. Ecker erinnert: „Mit Stand Dezember 2021 gab es…

Pflegende Angehörige: Die stillen Alltagshelden verdienen mehr Unterstützung

Pflegende Angehörige: Die stillen Alltagshelden verdienen mehr Unterstützung

„Die häusliche Pflege von Angehörigen ist eine riesige Herausforderung, und daher braucht es rasch Maßnahmen, um denen zu helfen, die sich dieser enormen Herausforderung annehmen! Die Bundesregierung hat mit ihren überschießenden Maßnahmen in der Pandemie und der durch Überförderung verursachten Teuerungswelle die Ängste und Sorgen der pflegenden Angehörigen noch massiv verstärkt. Der Ausbau der ‚Community…

Kampf gegen Altersdiskriminierung betrifft mehr als Kreditvergabe !

Kampf gegen Altersdiskriminierung betrifft mehr als Kreditvergabe !

FPÖ-Seniorensprecherin Ecker: „Unsere Senioren haben sich Gerechtigkeit und keine Benachteiligungen verdient.“ „Ein Ende der Altersdiskriminierung durch Banken ist ein langjähriges freiheitliches Anliegen. Bisher wurden unsere Anträge dazu im Nationalrat von den Regierungsparteien abgelehnt. Dass sich ÖVP und Grüne jetzt endlich dieses wichtigen Themas annehmen, ist ein Schritt in die richtige Richtung – es braucht aber…

Inflation für Pensionisten voll ausgleichen!

Inflation für Pensionisten voll ausgleichen!

FPÖ für Schaffung eines eigenen „Pensionisten-Warenkorbs“ „Für uns ist das einzige akzeptable Ergebnis der Pensionsverhandlungen, wenn den Senioren in diesem Land bei ihrem monatlichen wohlverdienten Pensionseinkommen die Inflation voll ausgeglichen wird. Es muss alles darangesetzt werden, dass ein weiterer Anstieg an Armut bei den Pensionisten wegen der massiven Teuerung vermieden wird. Die Einmalzahlungen, die am…