Pflegegeld erhöhen, sonst drohen Gesundheitsarmut und Pflegeverwahrlosung!

Pflegegeld erhöhen, sonst drohen Gesundheitsarmut und Pflegeverwahrlosung!

Wertverlust beim Pflegegeld bereits mehr als 30 Prozent – Politik muss umgehend gegensteuern  „Die Teuerungswelle prescht durch unser Land und erodiert dabei eines der wichtigsten Fundamente unserer Gesellschaft: das Gesundheits- und Pflegesystem. Behinderte, pflege- und betreuungsbedürftige Menschen bekommen diese Geldentwertung besonders heftig zu spüren, denn der Wertverlust beim Pflegegeld hat bereits die 30 Prozent-Marke übersprungen….

Worauf warten? Pflegeberufe reformieren!

Worauf warten? Pflegeberufe reformieren!

Angesichts der überaus angespannten Personalsituation im Pflegebereich müssen unverzüglich die Fakten auf den Tisch, um Klarheit zu schaffen und die Pflege auf gesunde Beine zu stellen, fordern die Seniorensprecherin der Wiener FPÖ, LAbg. Veronika Matiasek und Gesundheitssprecher LAbg. Wolfgang Seidl „Schon vor der Pandemie hat sich der zunehmende Personalmangel bei den Pflegeberufen abgezeichnet, die Pflegereform…

(c) Parlamentsdirektion Thomas Topf

Energiepaket: Schwarz-grün muss auch Senioren entlasten!

„Viele ältere Menschen sind auf das Auto angewiesen. Sei es der Arzttermin, der Einkauf oder ein Amtsweg – diese Eigenständigkeit durch die Mobilität mit dem eigenen Pkw darf keinesfalls zum Luxus werden“, verweist Ecker auch auf den Umstand, dass vor allem am Land die Pensionisten für ihre alltäglichen Wege ein Auto brauchen. „Diese Menschen spüren…

Auf die Senioren wird vergessen!

Auf die Senioren wird vergessen!

FP-Ecker zeigt auf: Pandemie führte auch durch digitale Veränderungen zu mehr Einsamkeit „Egal, welche Belange es sind, ob Onlinebanking oder Handysignatur. Im Bereich des digitalen Fortschritts ignorieren die Verantwortlichen fast schon mit System die Bedürfnisse der älteren Generation in diesem Land. Wir haben in Österreich dringenden Handlungsbedarf. Dass die elektronische Signatur durch die ID Austria…

Achtung Telefonbetrüger!

Achtung Telefonbetrüger!

Die Polizei warnt wieder einmal vor Trickbetrügern. Einmal mehr geht es um den Polizei- bzw. Enkel/Neffen-Trick in verschiedenen Spielarten. Mehrere betagte Opfer erstatteten in den letzten Wochen in Ostösterreich Anzeige – die Schadenssummen sind teilweise beträchtlich.Laut Polizei verwenden die Täter bei diesen Vorfällen Phrasen und Angaben in solchen und ähnlichen Versionen: „Die Tochter, der Sohn…

SPÖ Wien zentrale Triebfeder der Wohnungsspekulation

SPÖ Wien zentrale Triebfeder der Wohnungsspekulation

„Die steigende Wohnkostenbelastung ist ein gravierendes sozialpolitisches Problem. Leider ist die Wiener SPÖ eine der Triebfedern dieser schädlichen Entwicklung“, kritisiert Wiens FPÖ-Landesparteiobmann und Stadtrat Dominik Nepp . „Es ist die SPÖ, die nicht dafür sorgte, dass genossenschaftliche Mietanlagen aus AirBnB gestrichen werden. Und die SPÖ trägt die Verantwortung dafür, dass spekulative Investoren in Wien weiterhin…

FPÖ-BPO Kickl: Impfung hält nicht, was die Regierung versprochen hat

FPÖ-BPO Kickl: Impfung hält nicht, was die Regierung versprochen hat

„Die Impfung schützt nicht vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, und auch beim sogenannten ‚Fremdschutz‘ hält die Impfung nicht, was die Regierung versprochen hat – auch geimpfte Menschen können das Virus weitergeben. ‚Schütz dich und schütz die anderen‘ – diese ‚Argumentationslinie‘ der Regierung löst sich in Luft auf. Ich fordere daher ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz auf,…

Ecker: Nicht auf die ältere Generation vergessen!

Ecker: Nicht auf die ältere Generation vergessen!

Für Senioren istdie Digitalisierung oft unüberwindbare Hürde Am internationalen Welttag gegen Diskriminierung und Misshandlung älterer Menschen forderte FPÖ-Seniorensprecherin NAbg. Rosa Ecker, dass „bei allem technischen Fortschritt, der bei Behörden, aber auch wichtigen Infrastrukturen wie Post und Bank voranschreitet, nicht auf die ältere Generation zu vergessen“. „So wurde zu Beginn etwa bei den Anmeldungsmodalitäten für die…

Empörende Vorgänge in der Regierung

Empörende Vorgänge in der Regierung

Es ist empörend, was sich aktuell in dieser Bundesregierung abspielt. Die Korruptions- und Freunderlpartie rund um Kanzler Kurz und Finanzminister Blümel zeigt, wo man in Österreich dazugehören muss, wenn es um höchstbezahlte Posten, Macht und Einfluss geht. Man stelle sich vor, es wären FPÖ-Politiker, die so gehandelt hätten. Wie laut und wie intensiv wäre da…

Achtung: Corona-Betrüger sind aktiv

Achtung: Corona-Betrüger sind aktiv

Dank einem Hinweis unserer aufmerksamen Mitglieder können wir Sie vor einer neuen Masche von Trickbetrügern warnen. Die Täter behaupten, ein Angehöriger des Angerufenen würde mit hohem Fieber und Corona im Spital liegen und die Krankenkasse würde sich weigern, das teure Medikament zu bezahlen. Zum „Beweis“ schluchzt und weint der Kriminelle ins Telefon und bittet mit…

(c) Parlamentsdirektion Thomas Topf

Brustkrebsvorsorge: Altersdiskriminierung von Frauen über 69 Jahren beenden!

Wir brauchen für Frauen Gesundheitsdaten analog der Erhebung für Männer bei der Stellung beim Bundesheer! NAbg. Rosa Ecker, MBA brachte im Nationalrat einen Antrag zur Beendigung der Altersdiskriminierung von Frauen über 69 Jahren in punkto Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen ein. „Das Brustkrebsfrüherkennungsprogramm, die Therapien und die Nachbetreuung bei bereits erkrankten Personen muss durchgehend möglich sein“, sparte Ecker nicht…

FPÖ-Ecker : „Soziale Absicherung durch Mindestpension nötig“

FPÖ-Ecker : „Soziale Absicherung durch Mindestpension nötig“

„Wir brauchen in punkto Pensionen weder einen künstlichen Generationenkonflikt noch einen Geschlechterkampf. Gemeinsam müssen wir alles daransetzen, um ein Altern in Würde zu ermöglichen. Mit der Pensionsanpassung für kleine Pensionen für das kommende Jahr im doppelten Ausmaß der Jahresinflation wurde ein wichtiger erster Schritt gesetzt. Ziel muss es sein, die soziale Absicherung im Alter durch…

Schwarz-grün speist mittlere Pensionen ab

Schwarz-grün speist mittlere Pensionen ab

Klare Worte von FPÖ-Seniorensprecherin NAbg. Rosa Ecker angesichts der von Schwarz und Grün fixierten Pensionserhöhung für 2021: „Wer mehr eingezahlt hat, erhält zukünftig eine geringere Pensionserhöhung – von Fairness sind wir Lichtjahre entfernt“. „Diese im Ministerrat beschlossene Pensionserhöhung für das kommende Jahr führt die erbrachte Leistung einer ganzen Generation ad absurdum, da die soziale Staffelung…